Skip to main content

Kapitel 1: Datenqualität – Ein kritischer Erfolgsfaktor?

Sind Sie nicht auch der Meinung, dass Datenqualitätsmanagement (DQM) langweilig, nutzlos, keine wesentlichen Verbesserungen bringt, damit uninteressant und keine Managementaufgabe ist?

Also eher was für Romantiker mit viel Zeit zum träumen?

Oder anders und weniger provokant gefragt:

Ist Datenqualitätsmanagement ein kritischer Erfolgsfaktor für Unternehmen, wie wirkt sich schlechte Datenqualität auf das Unternehmen aus und was sind sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität?

In mehreren Teilen möchte ich hier den obigen Fragen auf den Grund gehen und entsprechende Überzeugungsarbeit leisten, dass die Einführung und der Betrieb eines ganzheitlichen (systemischen) Datenqualitätsmanagement (DQM) nicht nur nachhaltig die Datenqualität verbessert sondern spürbar

  • Die Kundenzufriedenheit und –bindung steigert,
  • die Mitarbeiterzufriedenheit steigert,
  • den Durchsatz und die Kostensituation stark verbessert,
  • vernetztes Denken im Unternehmen fördert,
  • die Innovationskraft fördert,
  • mehr Transparenz schafft,
  • ein wichtiger Pfeiler für Compliance-Konformität ist
  • und die Gewinnsituation in Unternehmen positiv beeinflusst.

Fortsetzung folgt…

 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6325

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.