Skip to main content

Der Datenqualitätsdurchsatz bestimmt die Effizienz digitalisierter Prozesse

Digitales Formularmanagement steigert die Effizienz - Voraussetzung für die Verbesserung ist einwandfreie Datenqualität

Ein Großteil von Formularen wird noch immer auf Papier ausgedruckt und per Hand ausgefüllt, anschließend wieder eingescannt und bestenfalls in einem Dokumentenmanagementsystem abgelegt und verschlagwortet. Digitales Formularmanagement bietet die Möglichkeit, diesen Prozess erheblich effizienter und damit wirtschaftlicher zu gestalten.

Erfolgreich sind solche digitalisierten Prozesse aber nur dann, wenn über die komplette Prozesskette ein hohes Datenqualitätsniveau sichergestellt werden kann. Anders gesagt: Schlechte Datenqualität darf nicht zum Engpass von digitalen Prozessen werden und dadurch den Durchsatz der kompletten Prozesskette mindern.

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter https://www.qz-online.de/qualitaets-management/qm-basics/massnahmen/datenqualitaetsmanagement/artikel/digitales-formularmanagement-steigert-die-effizienz-1653178.html

 

Datenqualität, Datenqualitätsmanagement, Prozessmanagement, Digitale Transformation, Prozessoptimierung

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5739

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
The Data Economist | Advisory, Impulse Talks, Training
Establishing sustainable data insight driven cultures
the-data-economist.com | business-information-excellence.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.