Behindert mangelnde Datenqualität die Digitalisierung?
Mangelhafte Datenqualität kann die digitale Transformation von Unternehmen behindern. Ein konsistentes Stammdatenmanagement hilft, dies zu vermeiden.
Alle Welt spricht von der Digitalisierung. Gefragt nach den aktuellen Herausforderungen für ihre Unternehmen steht laut der 2016 von Bitkom Research vorgelegten Studie „Digitale Transformation der Wirtschaft“ nach der Fachkräftesicherung und noch vor internen Herausforderungen wie Wachstum oder Restrukturierung die „Digitalisierung unseres Unternehmens“ an zweiter Stelle. 64 Prozent der befragten Verantwortlichen sagen, dass sich als Folge der Digitalisierung ihr Geschäftsmodell verändere. 57 Prozent passen als Folge der Digitalisierung bereits bestehende Produkte und Dienstleistungen an.
„Zentraler Rohstoff dieses digitalen Wandels sind Daten”, heißt es in der „Digitalen Strategie 2025“ der Bundesregierung. „Der Umgang mit ihnen ist entscheidender Erfolgsfaktor modernen Wirtschaftens. (…) Die Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Unternehmen werden auf lange Sicht in der Erfassung, Verarbeitung, Verknüpfung und dem Schutz von Daten liegen – und in der Ableitung konkreter Maßnahmen und Methoden.“
Quelle:"Behindert mangelnde Datenqualität die Digitalisierung?" (bei it-zoom.de am 16.08.2018 veröffentlicht)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 3265