Skip to main content

Neue Geschäftsmodelle auf sicherer Datenbasis

Datenlage fundiert beurteilen und neue Anwendungen auf sichere Beine stellen

Neue Geschäftsmodelle entwickeln, Berichte und Steuerungskennzahlen an veränderte Märkte anpassen - in der digitalisierten Geschäftswelt müssen heute alle am Ball bleiben und prüfen, welche Entwicklungen das eigene Unternehmen voranbringen. Die meisten Unternehmen sind bereit und starten an verschiedensten Stellen Digitalisierungs-Initiativen.

Das Problem: Viele Projekte bewegen sich noch im absolutem Neuland und laufen nach dem Prinzip "Try and Error", mit dem hohen Risiko, dass Zeit, Ressourcen und Geld vergeudet werden. Eine entscheidende Ursache liegt darin, dass die Meisten den Rohstoff ihrer Digitalisierungsmaßnahmen nicht gut genug kennen: Sie können ihre Datenlage nicht überblicken bzw. die Tauglichkeit der Datenbasis für ihre Geschäftsidee nicht beurteilen. Dazu wären Fragen zu beantworten wie: Welche Daten sind aus verschiedenen Systemen wie ERP- und CRM-Lösungen in welcher Form rauszuholen? Wie sieht deren Qualität aus und wo genau liegen welche Schwächen? Sind die Daten nach konsistenten Business-Regeln strukturiert? Wie kann man sie technisch und logisch sinnvoll verknüpfen? Was würde die Einführung von Advanced Analytics bringen? Wer diese Fragen präzise beantworten kann - und zwar am besten direkt in der zuständigen Fachabteilung - setzt seine Initiativen auf realistischer Basis mit guten Erfolgsaussichten auf.

Quelle:"Neue Geschäftsmodelle auf sicherer Datenbasis" (bei pressebox.de am 27.09.2018 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2948

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.