Künstliche Intelligenz – Viel mehr als ein Buzzword
Warum es sinnvoll ist, einen KI-basierten Produktivitätsindex zu definieren, der der Rechtfertigung der KI-Anwendbarkeit und deren Wertschöpfungspotenziale dient. Ein Gastkommentar von Wilfried Sihn, Geschäftsführer der Fraunhofer Austria Research GmbH.
In der jüngsten Vergangenheit wird künstliche Intelligenz (KI) oft als eine Enabling-Technologie diskutiert, die menschliche, körperliche und kognitive Fähigkeiten reproduziert und imitiert. In der Praxis der Fertigungs- und Logistiksysteme hat die KI drei große Herausforderungen zu bewältigen:
Quelle: "Künstliche Intelligenz – Viel mehr als ein Buzzword" (bei diepresse.com am 12.06.2019 veröffentlicht)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 2526