Die richtige Datengrundlage - Eine Frage der Qualität
Die Datenqualität spielt für KI-Projekte eine entscheidende Rolle: Je besser die Beschaffenheit der Basis, desto belastbarer fallen die die Ergebnisse aus. Eine Gleichung, die bereits für die initialen Trainingsdaten gilt.
Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data – all diese Technologien basieren auf Daten. Je größer die zugrunde gelegte Datenbasis, umso mehr Lern- und Analysefähigkeit stecken darin, so die Auffassung. Das ist jedoch zu kurz gedacht. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Experten für Geschäftspartnerdaten bei Uniserv und dem spanischen KI-Startup Recogn.ai zeigt, dass nicht die Datenmenge allein, sondern auch die Datenqualität ausschlaggebend für den Erfolg von KI-Projekten sind. Es leuchtet ein: Aus qualitativ schlechten Daten kann eine KI nur unzureichend lernen und fehlerbehaftete Schlüsse ziehen.
Quelle: "Die richtige Datengrundlage - Eine Frage der Qualität" (bei it-zoom.de am 08.01.2021 veröffentlicht)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 2233