Datenqualität: Umfrage von atlantis media zu Status-Quo und Trends der Digitalisierung
Die Herausforderungen in den Unternehmen sind vielfältig. Während einige den größten Handlungsbedarf in der Datenbereitstellung und Verbesserung der Datenqualität sehen, stehen Aspekte wie die Prognose des Kundenverhaltens und Predictive Analytics für andere Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Doch auch eine überalterte IT, Schwierigkeiten im Hinblick auf die Akzeptanz und Auswahl von Business-Software sowie fehlende Fachkenntnisse sind Themen, mit denen sich Firmen auseinandersetzen. Nicht zuletzt geht es auch darum, die Kosten einer Investition gegen deren Nutzen gründlich abzuwägen. Die Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen lassen sich zweiteilen: Zum einen sind viele Unternehmen bestrebt, Struktur in ihr Datenchaos zu bringen – mithilfe einer einheitlichen Datenstruktur, eines Data Warehouse und eines Business Intelligence Competence Center (BICC). Zum anderen setzen sich die betroffenen Mitarbeiter klare Ziele, definieren die damit verbundenen Erwartungen und wirken zielorientiert auf das Management ein.
Quelle:"Umfrage von atlantis media zu Status-Quo und Trends der Digitalisierung" (bei mittelstand-nachrichten.de am 30.11.2016 veröffentlicht)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 3383