Skip to main content

Governance nach der neuen EU-Datenschutz-Richtlinie

Dass Data-Governance nach der EU-Datenschutznovelle nicht nur Arbeit macht, sondern auch Zeit und Kosten spart, erläutert ein Webinar der Computerwoche.

In der Regel dürfte die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung bei Entscheidern kaum Begeisterung auslösen. Immerhin kündigt die Novelle, die im Mai 2018 in Kraft tritt, empfindliche Strafen bei Nichteinhaltung an, wie ein Computerwoche-Webinar darstellt.

Diesen Blick möchte Matthias Binder, Senior Consultant Information Governance bei Hewlett-Packard Enterprise, gerne erweitern. Binder erkennt in der neuen Verordnung viel Potenzial zum Einsparen von Zeit und Kosten. Das Stichwort lautet hier Automatisierung des Datenmanagements. Thomas Hafen von der Computerwoche moderiert das Webinar. Es ist der dritte und letzte Teil einer Webinar-Reihe, alle Sendungen sind als Aufzeichnung verfügbar.

Quelle:"Governance nach der neuen EU-Datenschutzrichtlinie" (bei computerwoche.de am 13.04.2017 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 3313

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.