Skip to main content

Venlo: Workshop nahm „Datenqualität 2.0“ unter die Lupe

Unternehmen aus dem Lebensmitteleinzelhandel investieren immer mehr in die Automatisierung ihrer Distributionszentren, in digitales Category Management und Online-Handel.

Inwiefern kann und muss sich auch der Fruchthandel darauf einstellen, indem er z.B. seine Datenbasis und den Datenfluss angesichts der immer größer werdenden Artikelvielfalt verbessert? Wie kann die Qualität der Masterdaten optimiert werden?

Der Handlungsbedarf liegt offen zutage, denn eine vom Verband veranlasste Befragung hatte ergeben, dass derzeit lediglich 60 % der Artikel-Masterdaten korrekt sind. „Wir informieren  die Handelsbetriebe und Erzeugerorganisationen derzeit über die Inhalte und Ziele des Programms und hoffen, dass eine rege Diskussion einsetzt.

Quelle:"Workshop nahm Datenqualität 2.0 unter die Lupe" (bei fruchthandel.de am 07.06.2017 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 3381

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.