Skip to main content

Data Stewardship bringt Analytik voran

Der NoSQL-Spezialist MarkLogic hat in Zusammenarbeit mit dem Business Application Research Center (BARC) die Studie „Data Stewardship als Wegbereiter für Analytik“ vorgestellt.

Dabei handelt es sich um eine DACH-weite Umfrage zur Relevanz von Daten und einem effizientem Datenmanagement für Business Intelligence (BI) und Analytik. Wie die Studie zeigt, wollen viele Unternehmen eine Data Stewardship etablieren. Allerdings sehen deutlich mehr Firmen den Bedarf, handeln aber noch nicht. Dabei sind klar definierte Data-Governance-Rollen ein wichtiger Baustein, um Daten zu beherrschen und als Produktionsfaktor nutzbar zu machen. Der Begriff Data Governance umfasst dabei alle Steuerungsmaßnahmen, die dem Schutz und der Verwaltung unternehmenseigener, korrekter und vertrauenswürdiger Daten dienen.

Qualitätsmanagement gefragt

Die Studie machte vor allem das Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement als wichtige BI-Trends für das aktuelle Jahr aus. Qualitätsgesicherte Daten sind die Basis für Analytics und damit auch das Hauptziel bei der Einführung von Data-Governance-Rollen wie Data Stewardship und Data Owner. 78 Prozent der Befragten nannten eine verlässliche und konsistente Datenbasis als wichtigstes Ziel. Weitere 55 Prozent wollen Analyseergebnisse durch bessere Datenqualität optimieren. Für 52 Prozent ist ein Single Point of Truth für Stammdaten das wichtigste Ziel.

Quelle:"Data Stewardship bringt Analytik voran" (bei bigdata-insider.de am 23.04.2018 veröffentlicht)

Read more

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2876

Copyright © 2014 - 2023 by Marco Geuer
Business Information Excellence | Transparenz schafft Handlungsalternativen
www.business-information-excellence.de | www.datenanalyse.org | www.datenqualitätsmanagement.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.