Über den Autor
Marco Geuer ist Director Data Governance & Quality im Business Intelligence Competence Center (BICC) bei der Unitymedia NRW GmbH. Hier ist er verantwortlich für den Aufbau und der stetigen Weiterentwicklung von nachhaltigen Data Governance Strukturen sowie eines nachhaltigen Data- und Information Quality Managements.
Davor war Marco Geuer in einem mittelständigen IT-Beratungshaus als Senior Berater Business Analytics mit den Schwerpunkten Optimierung von Daten- und Informationsqualität, Datenanalyse sowie der Optimierung von Kennzahlensystemen und Geschäftsprozessen im Zusammenhang mit regulatorischen und betrieblichen Anforderungen für eine durchsatzorientierte Unternehmenssteuerung tätig. (Datenmanagement, Data Profiling, Business Intelligence, Big Data)
Marco Geuer hat über 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche in unterschiedlichen Positionen und Verantwortung.
Seit 2006 beschäftigt er sich mit dem Managementkonzept der Theory of Constraints (TOC) und verbindet TOC-Methodologien mit klassischen Managementkonzepten und entwickelt daraus praxistaugliche Lösungen.
Der durchsatzorientierte Ansatz mit dem Ziel der nachhaltigen Wertsteigerung stehen für Ihn stets im Fokus.
Marco Geuer ist zertifiziert für PRINCE2 (Projektmanagement), ITIL, IS020000, TOC (Theory of Constraints) und CCPM (Critical Chain Project Management) sowie InfoZoom Certified Professional.
In den Jahren 2007 und 2009 war er Autor der Studien „Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten“, diese ein großes Medienecho hervorriefen.
Darüber hinaus wird Marco Geuer auch immer wieder gerne als Referent für das Thema Data Quality und Data Governance Management gebucht und ist Trainer für Data Governance & Data Quality Workshops bei der ACT Gruppe und Haufe Akademie sowie bis Ende 2018 für die DGQ Weiterbildung GmbH.
Vorträge hielt Marco Geuer für die Hochschule Neu-Ulm, EUROFORUM, DGQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Qualität), GenoAkademie, DGIQ e.V. (Deutsche Gesellschaft für Informationsqualität), GSE Managementkreis, humanIT GmbH und für unterschiedliche DGQ Regionalkreise.
Kontaktdaten: