Data Mesh Ökosysteme: Die Transformation zur Data Inspired Culture
Der Data Catalog 2.0 als wesentlicher Baustein der Self-Serve Data & Analytics Plattform und einer nachhaltigen Data-Mesh Infrastruktur
Das Konzept eines „Data Mesh Ökosystems“ als Zielbild im Rahmen einer Transformationen zu einer „Data Inspired Human Culture“ gewinnt zunehmend an Bedeutung in der modernen Datenverwaltung und -analyse. Es befürwortet einen dezentralen Ansatz in der Datenarchitektur und im organisatorischen Design gepaart mit einer Zentralen Self Serve Data & Analytics Plattform. Ein Data Mesh betont die dezentrale Datenverantwortungs- und Architekturstruktur, die auf spezifischen Domänen beruht, wobei domänenspezifische Daten zu wertorientierten Datenprodukten entwickelt und vermarktet werden, und somit als Produkt im Vordergrund stehen. Der Data Catalog spielt in diesem Ökosystem eine wesentliche Rolle, die eine effiziente Selbstbedienung und -Publizierung auf Datenplattformen ermöglicht.
Data Catalog, Data Mesh, Data Fabric
- Geändert am .
- Aufrufe: 3959